Container Lösungen
Container Lösungen
Kompakte, Unabhängige Energieversorgung

Die SENN AG liefert und installiert Komplettlösungen für Notstromanlagen bestehend aus Stromerzeuger, Notstromsteuerung, Zu- und Abluftanlage, Tankanlage und Abgasanlage, alles aus einer Hand.
Unsere SENN-Container Stromanlagen sind darauf ausgelegt, selbst höchste Kundenanforderungen zu erfüllen. Sie bieten eine Vielzahl an Bedienfeldlösungen sowie zahlreiche optionale Funktionen und Zubehör. Mit einer breiten Palette an Generatoren decken wir unterschiedlichste Energiebedarfe ab – von Industrie und Gesundheitswesen über Veranstaltungen bis hin zur Notfallversorgung.
Die Stromerzeuger sind wahlweise in offener oder geschlossener Bauweise mit Schallschutzgehäuse oder im Container erhältlich. Ausgerüstet mit modernsten Steuerungen, welche den zuverlässigen und automatischen Betrieb von Notstromaggregaten gewährleisten.
Wir sind Ihr Spezialist für Container Notstromanlagen in verschiedenen Leistungsstufen von 30 bis 3000 kVA – von der ersten Beratung und Planung über die Fertigung bis zur Lieferung und Inbetriebnahme. Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen, inklusive Steuerung sowie Zu- und Abluftanlage, damit Ihre Stromversorgung jederzeit zuverlässig gesichert ist.
Ausstattung
- Containergrössen von 6m bis 12m ISO-Standard
- Notstromaggregat mit Diesel-Motor (Deutz, Iveco, Volvo, MTU)
- Vollautomatische Notstromsteuerung mit Generatorleistungsschalter
- Integrierte Tankanlage mit Lecküberwachung
- Schalldämmung für Zu- und Abluft
- Abgasschalldämpfer und -leitung
- Klimatisierung (Heizung, ggf. Kühlung)
- Sicherheitseinrichtungen wie Feuerlöscher und Notbeleuchtung
Anwendungsbereiche
- Baustellen und temporäre Industrieanlagen
- Notfallversorgung bei Katastrophen
- Veranstaltungen und Events
- Backup-Stromversorgung für kritische Infrastrukturen
- ...
Warum diese Lösung überzeugt
- Schnelle Inbetriebnahme («Plug and Play»)
- Hohe Mobilität und einfacher Transport
- Wettergeschützt und sicher
- Kompakte Bauweise spart Platz
- Vorkonfiguriert und werkseitig getestet
- Mehrere Aggregate im gleichen Container
- Leistung von 30 bis 3000 kVA
- Diesel-, Benzin-, oder Elektromotoren